top of page
Karin Müller
Perlenspezialistin
Direktimport+Verkauf
von Südsee-Perlen,
Tahiti-Perlen
und China-Zuchtperlen
Karin Müller
Perlenspezialistin
Direktimport+Verkauf
von Südsee-Perlen,
Tahiti-Perlen
und China-Zuchtperlen
Akoya-Perlen
Als Akoya-Perlen bezeichnet man die klassischen japanischen, Salzwasser- Zuchtperlen.
Die Mutterauster lebt in Süsswasserseen und ist verhältnismässig klein. Deshalb erreichen die Perlen normalerweise eine Grösse von 2 bis 9 mm. Zur Herstellung einer Perlenkette werden meistens 6 bis 8 mm grosse Akoyaperlen verwendet.
In der Regel befinden sich die Perlen ein oder zwei Jahre in der Muschel. Diese sondern sehr viel weniger Perlmutt ab als die Austern der Südsee- oder Tahiti-Perlen. Diese bleiben mind. zwei bis drei Jahre in der Muschel. Die Beschichtung des Perlmuttkerns ist also sehr viel dünner bei der Akoya-Perle.
Von Natur aus findet man sie in den Farben Weiss, Rosé, Gold, Creme bis Silbergrau. Schwarze oder Blaugraue Akoya-Perlen sind behandelt (chemisch eingefärbt).
Perlencollier
Spielkette; Japanische Akoyaperlen silbergrau-hellblau multicolor, sehr schöne Farb- und Lüsterqualität

Perlencollier
Spielkette; Japanische Akoyaperlen
silbergrau-hellblau multicolor, sehr schöne Farb- und Lüsterqualität, Durchmesser: 8 - 8,5mm, Barockform, 8 Tahiti-Kulturperlen silber-anthrazit-multicolor Naturfarbe, Durchmesser: 11,8mm -15mm, 1 Tahitiperle 16,2mm, mittelgrau mit 1 Diamant im Brillantschliff 0,025ct. W vsi1, in Zargenfassung (Goldschmiedearbeit), Zwischenteile Silber und 3 Pavékugeln mit Zirkonia-Steinen, Eigenkreation-Unikat, verschiedene Tragemöglichkeiten. CHF 3'980
Nr. 2593
Perlencollier
Japanische Akoyaperlen Weiss Naturfarbe

bottom of page